Ist die Elektroauto-Strategie der EU die richtige? Der Chef von Opel, Fiat, Peugeot, Citroen & Co. ist nicht dieser Meinung. Stellantis-Boss Carlos Tavares warnt davor, dass die teuren Antriebskosten die Preise für die Autos in die Höhe schnellen lassen.
Der Chef des Autokonzerns
Zum 1. Juli fällt die EEG-Umlage weg – nun kündigen die ersten Stromanbieter Preissenkungen an. Ob sich das am Ende auch auf der Stromrechnung bemerkbar macht, bleibt allerdings fraglich.
Gemäß einer Entscheidung der Bundesregierung soll die EEG-Umlage zum 1. Juli vollständig entf
"In ruhigeres Fahrwasser kommen und durchatmen können": Familienunternehmer Thorsten Heckrath-Rose (49) kann trotz aller Probleme auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr blicken, für das neue wünscht sich der Betriebswirt ein wenig mehr Normalität – und vor allem stabile Lieferketten
Mit 500 PS und bis zu 315 km/h kommt der neue Porsche 718 Cayman GT4 RS auf die Straße. Der Sportwagen soll in kleinen Stückzahlen gebaut werden. Die Preise starten bei etwa 141.000 Euro.
Sehr laut, sehr schnell und sehr direkt – der jüngste Zugang in der 718er-Familie von Porsche i
Ist das nicht herrlich - in einem Anflug von Nostalgie zieht Porsche für den neuen 911 GT3 RS das weiß-rote Farbschema des allerersten GT3 RS von 2003 wieder aus dem Hut. Aber irgendwie ist der Flügel größer. Ungefähr 17x so groß. Das hat alles mit dem radikalen Konzept des 992 GT3 RS z
05.09.2022 in Aufladen & Tanken | 115 Kommentare
Kaufland und Lidl ermöglichen vor immer mehr ihrer Filialen das Laden von Elektroautos. Bislang war das kostenlos möglich – das ändert sich nun aber, wie der Mutterkonzern Schwarz Gruppe mitteilte.
Die Unternehmensgru
Nicht zu übersehen war der neue Messestand von ProLine Wheels auf der Tire Cologne. Auf einer Breite von 26,5 Metern sollte die Marke erlebbar gemacht werden. Mitgebracht hatten die Schwarzwälder das neue Schmiederadportfolio „forged in Germany“ und auch einige Gussräder.
MELDEN S
Der Manhart Defender DP 500 basiert auf dem aktuellen Land Rover Defender 110. Die Wuppertaler Experten optimierten nicht nur die Leistung, sondern sorgten für individuelle Optik. Ins Auge fallen etwa die neuen Rad/Reifen-Kombinationen: Der Defender steht auf hellgrauen 12×24 Zoll große
Für das individuelle Design ihres Fahrzeugs geben Deutschlands Autobesitzer viel Geld aus. Besonders gefragt sind Leichtmetallfelgen. 28 Prozent ihres Umsatzes machen die Mitgliedsbetriebe des Verbandes der Automobil Tuner (VDAT) in Roßbach in der Sparte Rad-Reifenkombinationen. VDA
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gel